Smalling Superstar

Gestern um 17:00 Uhr schloss das Januar-Transferfenster. Es blieb ziemlich ruhig.

Chris SmallingDie Premier-League-Clubs gaben diesen Januar rund £30 Mio. für Transfers aus. Herzlich wenig im Vergleich mit den £170 Mio. im Jahr 2009 oder den £150 Mio. in 2008.

Grösster Einzeltransfer war der Wechsel von Verteidiger Chris Smalling für £10 Mio. von Fulham zu Manchester United. Sir Alex konnte das Riesentalent Arsenal unter der Nase wegschnappen. Obwohl Smalling wie auch seine Mutter Anhänger der ‹Gunners› sind, spielt er neu im Old Trafford. Allerdings erst nächste Saison, denn bis Mai wurde er gleich wieder an Fulham ausgeliehen. Smalling hat eine rasante Karriere hinter sich; der 20jährige spielte vor knapp zwei Jahren noch bei Maidstone United in der 7. Liga, wechselte im Juni 2008 zu Fulham und jetzt zu den ‹Red Devils›.

Manchester City blieb ebenfalls nicht untätig und übernahm den linken Flügel Adam Johnson von Middlesbrough für £7 Mio.

Bemerkenswert ist sicher der Wechsel des Mittelfeldspielers Craig Gardner von Aston Villa zu Birmingham City, dem Gegner im Second City Derby. Gut verstärkt hat sich auch Tottenham Hotspur, die neu auf die Dienste von Younes Kaboul (Portsmouth) und Eidur Gudjohnsen (Monaco) zählen können.

Den besten Transfer hat meiner Meinung nach aber Liverpool gemacht. Dort verstärkt ein ablösefreier Maxi Rodriguez den Sturm. Rodriguez kommt von Atletico Madrid und war dort früher schon Spielpartner von Fernando Torres. Das wird sich auszahlen.

Die komplette Transferliste finden Sie beim Telegraph.

This entry was posted in England, Transfers. Bookmark the permalink. Both comments and trackbacks are currently closed.
  • Letzte Kommentare